Am Fronleichnamsfest erinnerte Pfarrer Cristinel in seiner kurzen Predigt an den Kern der Feier: „Christus wird in der Gestalt des Brotes durch unsere Straßen getragen – das zeigt, dass er mitten unter uns lebt. Er ist bei uns, in schweren Zeiten genauso wie in Momenten der Freude.“
Zahlreiche Gemeindemitglieder aus Sulz und Muntlix reihten sich in die farbenfrohe Prozession ein.
Mit dabei waren auch die Kommunionkinder in ihren festlichen Gewändern, der Schützenmusikverein mit feierlichen Klängen, die Freiwillige Feuerwehr, der Radfahrverein „Enzian“ und der Kirchenchor.
Die Prozession führte über die Landammannstraße zum ersten Altar beim Restaurant „Trovado“, ...
... dann über die Frödischbrücke und Austraße bis zum zweiten Altar beim Haus der Familie Feuerstein, ...
... bevor sie auf dem Kirchplatz Muntlix ihren feierlichen Abschluss fand. An den Altären versammelten sich die Gläubigen zum Gebet. Sie dankten Christus für seine Nähe und baten um seinen Segen für die Orte Sulz und Muntlix sowie deren Menschen.
Nach dem spirituellen Teil folgte in Muntlix ein fröhlicher Ausklang: Die Harmoniemusik Muntlix spielte beim Frühschoppen auf dem Schulvorplatz ...
... und sorgte auch für Speis und Trank.
Die Kinder vergnügten sich ausgelassen auf der Hüpfburg und beim Kinderschminken.
Gerhard Breuß