Der Begriff Qi Gong bedeutet sinngemäß das Arbeiten mit Lebensenergie. Es ist eine ganzheitliche Methode um die Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Die verschiedenen Atem-, Bewegungs- und Meditationsübungen sind leicht zu erlernen.
Das Übungssystem, das von dem Shaolin-Mönch Shi Xinggui speziell für den Westen entwickelt wurde, eignet sich für jedes Lebensalter. Die Vitalität wird aktiviert. Die Konzentration wird gesteigert. Das Gleichgewicht wird gestärkt. Es tritt ein Gefühl der Leichtigkeit ein, das uns hilft den Alltag achtsam, entspannt und stressfrei zu bewältigen.
Knochenmarkt Qi Gong
Bedeutet eigentlich: „Das Knochenmark reinigen“ und besteht aus einer Reihe sehr alte Übungen zur Stärkung der Knochen. Mit dem „Knochenmark reinigen“ soll das Qi bis tief in die Knochen dringen, diese mit Qi füllen und so die Knochen zu Energiekanäle machen. Im Knochenmark wird Energie gespeichert. Auch werden dort die weißen Blutkörperchen (Leukozyten) produziert. Diese spielen eine wichtige Rolle bei der Abwehr sämtlichen Krankheitserreger.
In Kooperation mit dem Katholischen Bildungswerk Muntlix