Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Pfarre Muntlix
Hl. Fidelis von Sigmaringen
Hauptmenü:
  • Informationen
    • Pfarrheim
      • Terminanfrage
    • Taufe
    • Gremien, Gruppen und Arbeitskreise
    • Tod, Beerdigung & Trauer
      • Unsere Verstorbenen
    • Heiraten
    • Bankverbindung
  • Kalender
  • Personen
  • Kontakt
Menü
  • Informationen
    • Pfarrheim
      • Terminanfrage
    • Taufe
    • Gremien, Gruppen und Arbeitskreise
    • Tod, Beerdigung & Trauer
      • Unsere Verstorbenen
    • Heiraten
    • Bankverbindung
  • Kalender
  • Personen
  • Kontakt
Inhalt:
Veranstaltung

Kochenmark Qi Gong I

Wann
Montag, 13.10.2025, 08:30 - 10:00 Uhr
Wo
Muntlix - großer Pfarrsaal Fidelisgasse 5 6835 Muntlix

Knochenmark Qi Gong I

ab Montag, 6. Oktober von 8:30 bis 10:00 Uhr

 

Kursleitung

Annemieke Bakker, Lehrerin Shaolin Qi Gong & Chan Meditation

Kosten

€ 100,- für 8 Einheiten (am ersten Abend zu entrichten)

Mitnehmen

Bequeme Kleidung, Trinkflasche.

Anmeldung

T 0664 9135771 oder E anmeldung@shln-qi-gong-vlbg.eu

 

Infos unter www.shln-qi-gong-vlbg.eu

 

Qi Gong: Leichtigkeit & Vitalität durch Bewegung

Der Begriff Qi Gong bedeutet sinngemäß das Arbeiten mit Lebensenergie. Es ist eine ganzheitliche Methode um die Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Die verschiedenen Atem-, Bewegungs- und Meditationsübungen sind leicht zu erlernen.

Das Übungssystem, das von dem Shaolin-Mönch Shi Xinggui speziell für den Westen entwickelt wurde, eignet sich für jedes Lebensalter. Die Vitalität wird aktiviert.  Die Konzentration wird gesteigert. Das Gleichgewicht wird gestärkt. Es tritt ein Gefühl der Leichtigkeit ein, das uns hilft den Alltag achtsam, entspannt und stressfrei zu bewältigen.

 

Knochenmarkt Qi Gong
Bedeutet eigentlich: „Das Knochenmark reinigen“ und besteht aus einer Reihe sehr alte Übungen zur Stärkung der Knochen. Mit dem „Knochenmark reinigen“ soll das Qi bis tief in die Knochen dringen, diese mit Qi füllen und so die Knochen zu Energiekanäle machen. Im Knochenmark wird Energie gespeichert. Auch werden dort die weißen Blutkörperchen (Leukozyten) produziert. Diese spielen eine wichtige Rolle bei der Abwehr sämtlichen Krankheitserreger.

 

In Kooperation mit dem Katholischen Bildungswerk Muntlix

 

 

 

Annemieke Bakker
Veröffentlicht am 17.03.2025
Drucken Teilen

Inhalt teilen

Bitte wählen Sie, auf welche Weise Sie die Seite teilen möchten.
zurück
Veranstaltungsort
Muntlix - großer Pfarrsaal
Fidelisgasse 5, 6835 Muntlix
Route anzeigen
Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Google Maps und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.##

Pfarrbüro
Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Kontakt aufnehmen

 

Anita Nesensohn, Pfarrsekretärin

Fidelisgasse 3, 6835 Muntlix
Telefon: +43 676 83240 8348


www.pfarre-muntlix.at

pfarre.muntlix@kath-kirche-vorderland.at

 

Thomas Gassner, Gemeindeleiter

E thomas.gassner@kath-kirche-vorderland.at

Telefon: +43 676 83240 8275


Notfallnummer: +43 676 83240 8275 (Todesfall, Krankensalbung etc.)


Pfarrbüro

Donnerstag 9:00 bis 11:00 Uhr während der Schulzeit oder Termin nach Absprache. Sie können uns Ihr Anliegen auch jederzeit per Email zukommen lassen.

 

Gottesdienstzeiten

Sonntag 10:00 Uhr

Dienstag 19:00 Uhr - außer Juli, August, Advent bis Dreikönig

 

  • Impressum
  • Datenschutz
Anmelden