Sechs Gruppen besuchten die Haushalte
Wie alljährlich besuchten die Sternsinger am 5. und 6. Jänner die Haushalte von Muntlix. Zum Dreikönigsfest stellten sich unsere sechs Sternsingergruppen bei der Messfeier vor und überbrachten die weihnachtliche Friedensbotschaft und Segenswünsche für das neue Jahr. Gleichzeitig baten sie um Spenden, um Menschen in den ärmsten Regionen der Welt zu unterstützen. Das Sternsingen verbindet Tradition mit einem klaren Ziel: Solidarität leben und gemeinsam eine gerechte Welt schaffen.
Schwerpunkt 2025: Kinderschutz und Ausbildung in Nepal
Die Dreikönigsaktion, das Hilfswerk der Katholischen Jungschar, unterstützt mit den Spenden rund 500 Hilfsprojekte in Armutsregionen der Welt. Unglaubliche 540 Millionen Euro haben Generationen von Sternsinger*innen seit 1954 gesammelt, letztes Jahr war es die Rekordsumme von 19,5 Millionen Euro.
In diesem Jahr stehen Kinder und Jugendliche in Nepal im Fokus. Viele von ihnen leiden unter Armut, Gewalt und Ausbeutung. Dank der Sternsingen-Spenden erhalten sie Schutz, Betreuung und Bildung, und damit die Chance auf eine bessere und selbstbestimmte Zukunft.
Danke für die Unterstützung
Besonders danken möchte ich den Sternsingerinnen und Sternsingern aus den zwei dritten Volksschulklassen, den Mama‘s, den Begleitern, welche die Aktion mittragen.
Die 24 Kinder haben 5.472,00 Euro an Spenden gesammelt. An dieser Stelle gilt allen Muntligern ein besonderer Dank für die Spenden! Das großartige Ergebnis und die vielen positiven Rückmeldungen der Haushalte freuen uns besonders!
Durch den persönlichen Einsatz kann das Leben vieler Menschen zum Besseren verändert werden. Es gilt: Die Spende, die Sie den Sternsingern geben, gibt Menschen Hoffnung auf ein würdiges Leben!
Ihre Spende hilft nachhaltig! Mit dem Geld werden weltweit über 500 Projekte von Partnerorganisationen unterstützt. Dieses Jahr besonders in Nepal.
Vergelt´s Gott und ein gesegnetes neues Jahr!
Thomas Gassner und Gerhard Breuß