Mittwoch jährt sich die Befreigung des Vernichtungslagers Auschwitz zum 76. Mal. Auch Bischof Benno erinnert an einen Tag, den wir nie vergessen dürfen...
mehr lesen
Wie schnell die Zeit vergeht: Mehr als fünf Jahrzehnte ist Erwin Kräutler bereits in Amazonien. Und genau vor 40 Jahren feierte er seine Bischofsweihe.
mehr lesen
Hussein-Khadim Abob und seine Frau Namariq Abdulkhaleq Kadhim sprechen sehr gut Deutsch. Außer, wenn einer ihrer vier Söhne in Vorarlberger Dialekt mit ihnen redet. „Da verstehe ich dann gar nichts mehr“, sagt die Mutter und lacht. Gleichzeitig ist sie stolz darauf, dass ihre „Jungs“ in Vorarlberg ebenso wie die Eltern gut integriert sind.
mehr lesen
Wort zum Sonntag von P. Razvan Florin Gasca: Dass Gott nahe ist und doch weit über die Alltagserfahrungen hinausgeht, hat viele Namen. Gottes Nähe zu suchen, lohnt sich. Die Umkehr, die Nachfolge, der Aufbruch sind nicht vergebens.
mehr lesen
Zum „Sonntag des Wortes Gottes“ denkt Generalvikar Hubert Lenz über die Bedeutung des Wortes Gottes nach und von seinen ganz persönlichen Erfahrungen mit den biblischen Texten.
mehr lesen
... ist auch eine Antwort: Die Ankündigung der Regierung, Flüchtlinge aus dem griechischen Lager Kara Tepe aufnehmen zu wollen, war bislang ein Lippenbekenntnis.
mehr lesen
Wissen Sie, seit wann der Vatikan im Netz ist? Weihnachten 1995! Was die Erzengel und "Sister Web" Judith Zoebelein damit zu tun haben, lesen Sie hier...
mehr lesen
In wenigen Tagen feiern wir den Sonntag des Wortes Gottes. Wie das auch zuhause prima funktioniert, haben wir Ihnen hier zusammengestellt...
mehr lesen
... aber offene Türen bis zum Ende des Lockdowns: Das haben Vertreter/inenn von Kirchen und Religionsgemeinschaften mit Kultusministerin Raab vereinbart.
mehr lesen